Produkt zum Begriff Bad:
-
CILLIT BANG BAD EXPERT KALK & SCHMUTZ Kraftreiniger 0,75 l
Geben Sie Schmutz keine Chance – CILLIT BANG BAD EXPERT KALK & SCHMUTZ Kraftreiniger Werden Sie lästigen Schmutz von beinahe allen Oberflächen los. Der super wirksame Schaum des CILLIT BANG BAD EXPERT KALK & SCHMUTZ Kraftreinigers entfernt in kürzester Zeit Kalkablagerungen, Wasserflecken oder Seifenreste. Schützt vor neuem Schmutz Der CILLIT BANG BAD EXPERT KALK & SCHMUTZ Kraftreiniger hinterlässt zudem eine Schutzschicht, die das Ansammeln von neuem Schmutz erschwert. So schlagen Sie zwei Fliegen mit einer Klappe. Schlagen Sie sich also nicht länger mit Schmutz herum und bestellen Sie den CILLIT BANG BAD EXPERT KALK & SCHMUTZ Kraftreiniger noch heute hier in unserem Online-Shop. Bitte beachten Sie die Gefahren- und Sicherheitshinweise: Gefahrenhinweise: - Kann gegenüber Metallen korrosiv sein. - Verursacht schwere Augenreizung. Sicherheitshinweise: - Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. - Nur in Originalverpackung aufbewahren. Nach Gebrauch Hände gründlich waschen. - BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen. Bei anhaltender Augenreizung: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen. Signalwort: Achtung Gefahrenklasse/-kategorie: - SCHWERE AUGENSCHÄDIGUNG/AUGENREIZUNG Kat. 2 - KORROSIV GEGENÜBER METALLEN Kat. 1
Preis: 2.88 € | Versand*: 5.94 € -
ICHTHO BAD 130 g Bad
Wirkstoff: Ammoniumbituminosulfonat, hell. Anwendungsgebiete: Zur unterstützenden Behandlung bei juckenden und entzündlichen Hautkrankheiten wie z.B. Psoriasis. Wirkstoff: Ammoniumbituminosulfonat, hell Anwendung & IndikationHautausschlag mit Juckreiz, wie z.B. Juckreiz bei Neurodermitis (Pruritus) Juckreiz im Analbereich AnwendungshinweiseDie Gesamtdosis sollte nicht ohne Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker überschritten werden.Art der Anwendung?Bereiten Sie mit dem Arzneimittel ein warmes Bad zu. Geben Sie dazu das Arzneimittel mit dem Wasserstrahl in die Wanne. Die Badetemperatur sollte ca. 36 Grad C betragen. Bei starkem Juckreiz wird eine Badetemperatur unter 36 Grad C empfohlen. Die Dauer eines Bades sollte 20-30 Minuten betragen.Ruhen Sie nach dem Bad für etwa 30 Minuten.Vermeiden Sie den versehentlichen Kontakt mit den Augen.Dauer der Anwendung?Die Anwendungsdauer richtet sich nach der Art der Beschwerden und/oder dem Verlauf der Erkrankung. Bei länger anhaltenden oder regelmäßig wiederkehrenden Beschwerden sollten Sie Ihren Arzt aufsuchen.Überdosierung?Wird das Arzneimittel wie beschrieben angewendet, sind keine Überdosierungserscheinungen bekannt. Im Zweifelsfall wenden Sie sich an Ihren Arzt.Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.DosierungVollbad (ca. 100 l): Wer Einzeldosis Gesamtdosis Wann Kinder ab 1 Jahr und Erwachsene5 Verschlusskappen (ca. 20 g)2-3mal wöchentlichunabhängig von der Tageszeit Sitzbad (ca. 50 l): Wer Einzeldosis Gesamtdosis Wann Kinder ab 1 Jahr und Erwachsene2,5 Verschlusskappen (ca. 10 g)2-3mal wöchentlichunabhängig von der Tageszeit Teilbad (ca. 25 l): Wer Einzeldosis Gesamtdosis Wann Kinder ab 1 Jahr und Erwachsene1,5 Verschlusskappe (ca. 5 g)2-3mal wöchentlichunabhängig von der Tageszeit Dosierhilfe: Dem Arzneimittel liegt für eine korrekte Dosierung ein Messbehältnis bei. WirkstoffeDie angegebenen Mengen sind bezogen auf 1 g Bad WirkstoffAmmoniumbituminosulfonat, hell720 mgHilfsstoffÖlsäurediethanolamid+HilfsstoffPoly(oxyethylen)-6-glycerolfettsäureester (C8-C12)+HilfsstoffNatrium laureth-2 sulfat+HilfsstoffNatrium laureth-2 sulfat+HilfsstoffParfümöl Chic+AufbewahrungAufbewahrungLagerung vor AnbruchDas Arzneimittel muss vor Hitze geschützt aufbewahrt werden.Aufbewahrung nach Anbruch oder ZubereitungDas Arzneimittel darf nach Anbruch/Zubereitung höchstens 12 Monate verwendet werden!Das Arzneimittel muss nach Anbruch/Zubereitung bei Raumtemperatur aufbewahrt werden!Gegenanzeigen SchwangerschaftWas spricht gegen eine Anwendung?Immer:Überempfindlichkeit gegen die InhaltsstoffeEitrigen Pusteln bei Schuppenflechte (Psoriasis)Akute entzündliche Hautrötung des gesamten Körpers (Erythrodermie)Unter Umständen - sprechen Sie hierzu mit Ihrem Arzt oder Apotheker:Schwere fieberhafte ErkrankungenSchwere infektiöse ErkrankungenTuberkuloseSchwere Herz- Kreislauf-ErkrankungenHerzschwächeBluthochdruckGrößere HautverletzungenAkute, unklare HautkrankheitenWelche Altersgruppe ist zu beachten?Säuglinge unter 1 Jahr: Das Arzneimittel sollte in der Regel in dieser Altersgruppe nicht angewendet werden.Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?Schwangerschaft: Das Arzneimittel sollte nach derzeitigen Erkenntnissen nicht angewendet werden.Stillzeit: Von einer Anwendung wird nach derzeitigen Erkenntnissen abgeraten. Eventuell ist ein Abstillen in Erwägung zu ziehen.Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.Neben- und WechselwirkungenWelche unerwünschten Wirkungen können auftreten?Für das Arzneimittel sind nur Nebenwirkungen beschrieben, die bisher nur in Ausnahmefällen aufgetreten sind.Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.Wichtige PatientenhinweiseWas sollten Sie beachten?Wenden Sie Vollbäder unabhängig vom Inhaltsstoff bei:Herzschwäche und BluthochdruckFieber und InfektionenHauterkrankungen oder -verletzungennur nach Rücksprache mit einem Arzt an.Vorsicht bei Allergie gegen Schieferöl (Ichthammol, Ichthyol, Tiroler Steinöl)!Es kann Arzneimittel geben, mit denen Wechselwirkungen auftreten. Sie sollten deswegen generell vor der Behandlung mit einem neuen Arzneimittel jedes andere, das Sie bereits anwenden, dem Arzt oder Apotheker angeben. Das gilt auch für Arzneimittel, die Sie selbst kaufen, nur gelegentlich anwenden oder deren Anwendung schon einige Zeit zurückliegt.WirkungsweiseWie wirkt der Inhaltsstoff des Arzneimittels?Der Wirkstoff Ammoniumbituminosulfonat, hell ist ein sulfoniertes Schieferöl, dass als Badezusatz zur Linderung von Juckreiz angewendet wird. Ammoniumbituminosulfonat, hell hat eine entzündungshemmende Wirkung.
Preis: 14.92 € | Versand*: 4.95 € -
Bad Magic:SERIOUSLY BAD MAGIC Digipak
Bad Magic:SERIOUSLY BAD MAGIC Digipak
Preis: 14.99 € | Versand*: 3.95 € -
Rheubalmin Bad 320 ml Bad
Rheubalmin Bad MED wird dem einlaufenden Badewasser zugesetzt. Die Menge des Badewassers wird von der Wannengröße (Fassungsvermögen) und dem Körperbau des Badenden (Wasserverdrängung) beeinflusst. Vollbäder und Sitzbäder: Es kommen 2 ml Rheubalmin Bad auf 10 l Badewasser zur Anwendung. Abhängig von der Mende des BAdewassers werden 4-6 Verschlusskappen in die Badewanne gegeben. Nach Besteigen des Badewassers sollte die Wassertemperatur um 2 ? 3 Grad erhöht werden. Gesamtdauer des Bades 15 ? 20 Minuten. Im Anschluss wird zu einer Schwitzpackung empfohlen. Danach gut abtrocknen und etwa 30 Minuten ruhen. Ausreichend für 6-10 Vollbäder je nach Wassermenge Warnhinweis: Konzentrate nicht auf Schleimhäute oder in die Augen bringen! Inhaltsstoffe: Aqua, Sodium Laureth Sulfate, Propylene Glycol, Isobornyl Alcohol, Menthyl Salicylate, PEG-7 Glyceryl Cocoate, Isobornyl Myristate, Sodium Chloride, Lavendula Angustifolia Oil, Isobornyl Acetate, Camphor, Sodium Sulfate, Cl 47005, Cl 15985, Cl 42051, Linalool
Preis: 12.99 € | Versand*: 4.95 €
-
Was hilft gegen Verschmutzung im Bad?
Um Verschmutzung im Bad zu bekämpfen, ist es wichtig, regelmäßig zu reinigen. Verwenden Sie geeignete Reinigungsmittel für verschiedene Oberflächen wie Fliesen, Waschbecken und Toilette. Eine regelmäßige Belüftung des Badezimmers kann auch helfen, Schimmelbildung und Geruchsbildung zu verhindern.
-
In welchen Müll kommen Sachen aus dem Bad?
Sachen aus dem Bad wie leere Shampoo-Flaschen, leere Zahnpastatuben oder leere Seifenverpackungen sollten in den Restmüll gegeben werden. Glasflaschen oder -behälter können in den Glascontainer gebracht werden. Medikamente sollten nicht über den Hausmüll entsorgt werden, sondern in der Apotheke abgegeben werden.
-
Wie kann ich Flecken im Bad entfernen?
Um Flecken im Bad zu entfernen, können Sie verschiedene Reinigungsmittel verwenden. Für Kalkflecken eignet sich Essig oder Zitronensäure. Für Schimmel können Sie eine Mischung aus Wasser und Bleichmittel verwenden. Für hartnäckige Flecken können Sie auch einen speziellen Badreiniger verwenden. Wichtig ist es, die Reinigungsmittel entsprechend der Anleitung zu verwenden und gründlich zu spülen.
-
Warum ist es im Bad immer so Staub?
Im Bad ist es oft staubig, weil es ein feuchter Ort ist und Staubpartikel sich leicht an feuchten Oberflächen festsetzen können. Außerdem wird beim Betreten des Badezimmers oft Staub von der Kleidung oder den Schuhen abgerieben und verteilt. Das regelmäßige Benutzen von Handtüchern und Toilettenpapier kann ebenfalls zur Staubansammlung beitragen. Die Belüftung im Bad kann auch eine Rolle spielen, da unzureichende Belüftung dazu führen kann, dass sich Staub in der Luft absetzt. Es ist wichtig, regelmäßig zu reinigen, um die Staubansammlung im Bad zu reduzieren.
Ähnliche Suchbegriffe für Bad:
-
MELISSEN BAD 200 ml Bad
no description
Preis: 8.69 € | Versand*: 4.95 € -
CILLIT BANG BAD EXPERT KALK & SCHMUTZ Kraftreiniger 0,75 l
Geben Sie Schmutz keine Chance – CILLIT BANG BAD EXPERT KALK & SCHMUTZ Kraftreiniger Werden Sie lästigen Schmutz von beinahe allen Oberflächen los. Der super wirksame Schaum des CILLIT BANG BAD EXPERT KALK & SCHMUTZ Kraftreinigers entfernt in kürzester Zeit Kalkablagerungen, Wasserflecken oder Seifenreste. Schützt vor neuem Schmutz Der CILLIT BANG BAD EXPERT KALK & SCHMUTZ Kraftreiniger hinterlässt zudem eine Schutzschicht, die das Ansammeln von neuem Schmutz erschwert. So schlagen Sie zwei Fliegen mit einer Klappe. Schlagen Sie sich also nicht länger mit Schmutz herum und bestellen Sie den CILLIT BANG BAD EXPERT KALK & SCHMUTZ Kraftreiniger noch heute hier in unserem Online-Shop. Bitte beachten Sie die Gefahren- und Sicherheitshinweise: Gefahrenhinweise: - Kann gegenüber Metallen korrosiv sein. - Verursacht schwere Augenreizung. Sicherheitshinweise: - Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. - Nur in Originalverpackung aufbewahren. Nach Gebrauch Hände gründlich waschen. - BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen. Bei anhaltender Augenreizung: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen. Signalwort: Achtung Gefahrenklasse/-kategorie: - SCHWERE AUGENSCHÄDIGUNG/AUGENREIZUNG Kat. 2 - KORROSIV GEGENÜBER METALLEN Kat. 1
Preis: 2.90 € | Versand*: 5.94 € -
CILLIT BANG BAD EXPERT KALK & SCHMUTZ Kraftreiniger 0,75 l
Geben Sie Schmutz keine Chance – CILLIT BANG BAD EXPERT KALK & SCHMUTZ Kraftreiniger Werden Sie lästigen Schmutz von beinahe allen Oberflächen los. Der super wirksame Schaum des CILLIT BANG BAD EXPERT KALK & SCHMUTZ Kraftreinigers entfernt in kürzester Zeit Kalkablagerungen, Wasserflecken oder Seifenreste. Schützt vor neuem Schmutz Der CILLIT BANG BAD EXPERT KALK & SCHMUTZ Kraftreiniger hinterlässt zudem eine Schutzschicht, die das Ansammeln von neuem Schmutz erschwert. So schlagen Sie zwei Fliegen mit einer Klappe. Schlagen Sie sich also nicht länger mit Schmutz herum und bestellen Sie den CILLIT BANG BAD EXPERT KALK & SCHMUTZ Kraftreiniger noch heute hier in unserem Online-Shop. Bitte beachten Sie die Gefahren- und Sicherheitshinweise: Gefahrenhinweise: - Kann gegenüber Metallen korrosiv sein. - Verursacht schwere Augenreizung. Sicherheitshinweise: - Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. - Nur in Originalverpackung aufbewahren. Nach Gebrauch Hände gründlich waschen. - BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen. Bei anhaltender Augenreizung: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen. Signalwort: Achtung Gefahrenklasse/-kategorie: - SCHWERE AUGENSCHÄDIGUNG/AUGENREIZUNG Kat. 2 - KORROSIV GEGENÜBER METALLEN Kat. 1
Preis: 2.91 € | Versand*: 5.94 € -
CILLIT BANG BAD EXPERT KALK & SCHMUTZ Kraftreiniger 0,75 l
Geben Sie Schmutz keine Chance – CILLIT BANG BAD EXPERT KALK & SCHMUTZ Kraftreiniger Werden Sie lästigen Schmutz von beinahe allen Oberflächen los. Der super wirksame Schaum des CILLIT BANG BAD EXPERT KALK & SCHMUTZ Kraftreinigers entfernt in kürzester Zeit Kalkablagerungen, Wasserflecken oder Seifenreste. Schützt vor neuem Schmutz Der CILLIT BANG BAD EXPERT KALK & SCHMUTZ Kraftreiniger hinterlässt zudem eine Schutzschicht, die das Ansammeln von neuem Schmutz erschwert. So schlagen Sie zwei Fliegen mit einer Klappe. Schlagen Sie sich also nicht länger mit Schmutz herum und bestellen Sie den CILLIT BANG BAD EXPERT KALK & SCHMUTZ Kraftreiniger noch heute hier in unserem Online-Shop. Bitte beachten Sie die Gefahren- und Sicherheitshinweise: Gefahrenhinweise: - Kann gegenüber Metallen korrosiv sein. - Verursacht schwere Augenreizung. Sicherheitshinweise: - Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. - Nur in Originalverpackung aufbewahren. Nach Gebrauch Hände gründlich waschen. - BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen. Bei anhaltender Augenreizung: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen. Signalwort: Achtung Gefahrenklasse/-kategorie: - SCHWERE AUGENSCHÄDIGUNG/AUGENREIZUNG Kat. 2 - KORROSIV GEGENÜBER METALLEN Kat. 1
Preis: 2.88 € | Versand*: 4.99 €
-
Wo entsorgt ihr euren Hygienemüll bzw. Müll aus dem Bad?
Als KI habe ich keinen physischen Körper und kann daher keinen Müll entsorgen. Es ist jedoch üblich, Hygienemüll wie zum Beispiel benutzte Wattestäbchen, Binden oder Tampons in speziellen Hygienebehältern zu entsorgen. In einigen Ländern gibt es auch spezielle Mülltonnen für Hygienemüll. Es ist wichtig, den Müll ordnungsgemäß zu entsorgen, um Umweltverschmutzung zu vermeiden.
-
Was verursacht schwarze Flecken an den Wänden im Bad?
Schwarze Flecken an den Wänden im Bad können durch Schimmel verursacht werden. Schimmel wächst in feuchten Umgebungen, wie zum Beispiel in Badezimmern, wo es oft hohe Luftfeuchtigkeit gibt. Um die schwarzen Flecken zu entfernen und weiteres Wachstum zu verhindern, ist es wichtig, die Ursache der Feuchtigkeit zu beheben und eine gute Belüftung sicherzustellen.
-
Warum heißt Bad Ems Bad Ems?
Bad Ems heißt so, weil es eine Kurstadt mit einem Heilbad ist. Der Zusatz "Bad" in seinem Namen weist darauf hin, dass es über mineralhaltige Quellen verfügt, die für therapeutische Zwecke genutzt werden. Ems bezieht sich auf den Fluss Ems, an dem die Stadt liegt.
-
Was sind die schwarzen Flecken in den Fliesenfugen im Bad?
Die schwarzen Flecken in den Fliesenfugen im Bad können Schimmel oder Schimmelpilze sein. Diese entstehen durch Feuchtigkeit und mangelnde Belüftung, wodurch sich in den Fugen Schimmel bildet. Es ist wichtig, den Schimmel zu entfernen und die Ursache für die Feuchtigkeit zu beheben, um eine weitere Ausbreitung zu verhindern.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.